Welche Schere für Linkshänder? – Das solltest du wissen!

Linkshänder haben im Alltag oft mit Werkzeugen und Alltagsgegenständen zu kämpfen, die für Rechtshänder gemacht sind – dazu gehört auch die Schere. Doch viele wissen gar nicht: Es gibt speziell für Linkshänder entwickelte Scheren, die das Schneiden deutlich einfacher und angenehmer machen.


Was ist der Unterschied zwischen Rechts- und Linkshänderscheren?

Eine echte Linkshänderschere ist nicht nur optisch gespiegelt, sondern auch funktional angepasst:

Merkmal Rechtshänderschere Linkshänderschere
Klingenanordnung Rechte Klinge oben Linke Klinge oben
Griffposition Auf Rechtshänderhand geformt Auf Linkshänderhand geformt
Schneidverhalten Sicht auf Schnittlinie eingeschränkt Gute Sicht auf den Schnitt
Schneiddruck Für rechte Hand optimiert Für linke Hand optimiert

Linkshänder, die mit einer normalen Rechtshänderschere schneiden, müssen oft mehr Kraft aufwenden und sehen schlechter, wo sie schneiden – was zu Frust und unsauberen Schnitten führt.


Welche Schere für Linkshänder ist die richtige?

Es kommt darauf an, wofür du die Schere brauchst:

Für Kinder:

  • Pelikan Griffix Linkshänderschere
  • Maped Koopy Linkshänderschere
  • Weiche Griffe, abgerundete Spitzen, leichtgängig

Für den Alltag:

  • Westcott Linkshänder-Schere Softgrip
  • Fiskars Linkshänder Universal-Schere
  • Robust, ergonomisch, für Papier, Karton & mehr

Für Bastel- und Präzisionsarbeiten:

  • Prym Profi-Schere für Linkshänder
  • Kretzer Finny Linkshänder-Schere
  • Für Stoffe, feine Arbeiten, auch für Linkshänder-Profis

Tipp: Nicht jede „ambidextrische“ oder „für beide Hände geeignete“ Schere ist wirklich gut für Linkshänder – achte auf die Klingenanordnung und Griffausrichtung!


Fazit

Wenn du Linkshänder bist (oder ein Kind hast, das es ist), solltest du unbedingt eine echte Linkshänderschere verwenden. Sie macht das Schneiden leichter, genauer und angenehmer – ganz ohne Verrenkungen oder Frust. Eine kleine Investition, die im Alltag einen großen Unterschied macht!


Möchtest du dazu auch eine Einkaufsliste, eine Social-Media-Version oder eine Produktvergleichstabelle? Ich helfe gern weiter!